Frank Schatz Backstage

Wer ist dieser Frank Schatz und was sagen andere über seine Mission?

Hey, ich bin Frank Schatz, Agile Coach, Mentor & Autor. Wenn du dich jemals gefragt hast:

 

  • Warum funktioniert Agile bei uns nicht?
  • Wie kann mein Entwicklerteam schneller liefern?
  • Wie vermeide ich endlose Diskussionen und Kompromiss-Schätzungen?
  • Wie erzeuge ich mehr Kundennutzen in den Produkten?
  • Wie erreiche ich bessere Ergebnisse?
  • Wie kann ich Teams beschleunigen?
  • Wie liefere ich mehr Outcome?
  • Wie machen mir Fristen keinen Druck mehr?
 
Lautet eine Antwort: Deine User Storys und deren Handling sind untauglich.
Es ist ganz einfach, das zu beheben …
Agile Mentor Frank Schatz
Frank Schatz

Danke für das Vertrauen.

COMMERZBANK ✪ SWISSCOM ✪ MEDIA SATURN ✪ OTTO ✪ MARCONI ✪ SDV IT ✪ TELEFONICA ✪ O2 GERMANY ✪ BORLAND ✪ ZKB ✪ MAXDOME ✪ POSTBANK SYSTEMS ✪ ROBERT BOSCH ✪ DRÄGER ✪ GENERALI ✪ T-SYSTEMS ✪ HANSEATIC BANK ✪ DEUTSCHE TELEKOM ✪ HERMES ✪ LEKKERLAND
... weiteren Unternehmen und über 4500 Teilnehmern der offenen Online-Trainings.

Das ist Frank Schatz

Frank Schatz on Stage

Wertschätzend. Motivierend. Polarisierend.

Frank Schatz ist geprüfter Sachverständiger für agile Transformation, Projektmanagement und Certified Instructor.

Seit 1988 ist er Unternehmer und wurde 1999 zum Microsoft Certified Professional und ist vom weltweit ersten, durch Ken Schwaber ausgebildeten, Scrum Trainer zertifiziert. Frank beherrscht mehrere Programmiersprachen und hat die Borland Deutschland GmbH als „Independent Project Consulter“ vertreten.

Er fokussiert sich auf die Einführung und Reparatur agiler Prozesse und User Storys. 

Seine Methoden, Konzepte und Empfehlungen basieren auf Erfahrungen aus seiner praktischen Arbeit und sind sofort umsetzbar. Das hat ihm den Ruf, als  „Schweizer Messer der Agilität“  eingebracht.

Dabei arbeitet er gerne 1:1 und mit skalierten Teams bis zu 100 Personen zusammen.

Mitgliedschaften von Frank Schatz

Frank ist Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BiSG) und Mitglied im Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband (DGuSV).

Portfolio

  • Agile Mentor
  • Agile Trainer
  • Speaker & Gastautor

Zahlen & Daten

  • 3+ Millionen Podcastabrufe
  • 30+ Unternehmen unterstützt
  • 300+ Monate Erfahrung
  • 3000+ Teilnehmer in Präsenz- und Online-Trainings
Urkunde-DGuSV
Zertifikat-DGuSV

Meinungen

„Legt den Finger in die richtige Wunde“ // „Eine Bereicherung für mein Unternehmen“ // „Frank weiß es nicht besser. Er weiß es einfach.“ // „Diese Hilfe kann man nur durch jahrelange praktischer Erfahrung bieten.“ // „Schade, das wir dich nicht schon früher gefunden haben.“ // „Kompliziertes , Einfach erklärt. Top!“ // „Ich dachte ich mache es richtig… Gut das Frank keine Angst vor Executives hat.“ // „Unsere Entwickler arbeiten jetzt weniger, aber dafür das Richtige.“ // „Als Product Owner habe ich User Storys noch nie so gesehen. Jetzt wird alles gut. Danke.“

Mein Why.

Was mich antreibt? 

Mein Feuer brennt, um zu erleben, dass Menschen ihre Ziele erreichen. 

Ich verschaffe Menschen den Raum, sich frei zu entfalten und über sich hinauszuwachsen.

Den agilen Gedanken trage ich so weit ich kann, lebe agile Prinzipien und Werte und pflanze die Saat der agilen Denkweisen. 

Ich freue mich auf die Menschen, die ich auf ihrem agilen Weg unterstützen darf und helfe Agilität zu entdecken und zu leben – authentisch und echt!

Deutscher Gutacher und Sschverständigen Verband Logo

Mein Weg.

Nimm die Aufgaben selbst in die Hand, lerne aus Fehlern und nimm mit geänderten Parametern erneut Anlauf. Das war schon mein Ding, als ich noch ein kleiner Junge war.

Damit ich diese adaptiv, inkrementelle Vorgehensweise ausleben konnte, war der Schritt zur Selbständigkeit unvermeidlich. Denn damals tat man nur, was der Chef befahl.

Damals.

Der Auftrag

Damals war es 1988 und ich startete als freier Softwareentwickler. Vom Gerätetreiber bis zu Anwendungen für die orbitale Satellitenkommunikation reichte mein Portfolio. 

Dann geschah etwas, das meinen beruflichen Weg für immer veränderte. Die ersten agilen Konzepte und Methoden wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich ahnte nicht, welche Auswirkungen das für mich und die gesamte IT-Branche haben sollte.

Der Konflikt

Nach 15 Jahren als Developer, füllte ich die Rollen Qualitätsmanager und Projektmanager aus. Insbesondere die Zeit als klassischer Projektmanager und Teamleiter waren furchtbar und lehrreich zugleich. Command & Control ist für mich keine Methode, die vertrauensvolle Teamarbeit fördert. 

Durch die Vielfalt der besetzen Rollen, habe ich erkannt, warum klassische Projekte scheitern und agile Vorgehensweisen oft die bessere Lösung ist. Seitdem gilt mein Engagement nur noch Menschen, die eine agile Denkweise fordern oder zulassen.

Die agile Wende

Von vielen kompetenten Menschen habe ich fundamentale Methoden und Konzepte gelernt. 

Besonders beeinflusst haben mich Kent Beck, Alistair Cockburn, Mike Cohn, Tom de Marco, Robert C. Martin, Jeff Patton, Tom und Mary Poppendieck, Ken Schwaber und viele andere. 

Einige Konzepte und Methoden passte ich über die Jahre, für meine Tätigkeit an. 

Die von mir besprochenen Lösungen sind das empirisch gewonnene Produkt aus Wissen mal Erfahrung. 

Weil Agilität ein Naturprodukt ist, sind Abweichungen von der reinen Theorie möglich und werden von mir unterstützt. Richtig ist, was messbar hilft.

Dafür steht mein Claim als Coach, Mentor & Trainer: “Damit es agil wird.

7 geheime User Story Tipps

Sofort umsetzbar

7 Tipps für bessere User Storys

Abonniere meine täglichen Agile-Insider Tipps und ich schenke dir mein E-Book „User Story Secrets“. Trage dich jetzt mit deiner E-Mail-Adresse ein:

Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail Liste. Abmeldung jederzeit möglich.

Kurzprofil von Frank Schatz anfordern?

Gib deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst das Kurzprofil per E-Mail.